Luca Lichtenthäler ist neuer Vorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz. Der 21-jährige Lehramts-Student aus dem Kreisverband Mayen-Koblenz setze sich gegen Yann-Lukas Ackermann (21/Student) aus dem Rhein-Lahn-Kreis mit 55 zu 49 Stimmen durch und führt den Landesverband mit einem elfköpfigen Vorstand ein Jahr lang.
Zu seinen vier stellvertretenden Vorsitzenden wurden Markus Dürr (24/Neustadt an der Weinstraße/Finanzbeamter/Schatzmeister), Ann-Kathrin Johann (20/Neustadt an der Weinstraße/Studentin/Pressesprecherin), Luca Kühn (19/Birkenfeld/Gründer/Organisation), Marten Pukrop (24/Rheinhessen-Mainz/Student/Programmatik) gewählt.
Den Vorstand komplettieren sechs Beisitzerinnen und Beisitzer: Lucas Kortmann, Christian Chahem, Raphael Wedemeyer, Johannes Kreft, Pia Räder und Matthias Keidel.
Luca LICHTENTHÄLER betont: „Ich freue mich auf die Arbeit gemeinsam mit dem Team und in enger Abstimmung mit der Basis der Jungen Liberalen. Wir nehmen jetzt Europa in den Blick. Im November findet in Bingen der Bundeskongress der Jungen Liberalen statt. Ich will dafür kämpfen, dass wir uns ein pro-europäisches Profil geben. Wir wollen die EU reformieren, sie effizienter gestalten und vor allem einen. Unsere Generation ist wie keine in der Verantwortung die Geschichte der europäischen Idee fortzuschreiben. Wir wollen ein besseres und starkes Europa – vor allem mit Blick auf die Bildungsfreizügigkeit.“
Der neue Vorsitzende erklärt weiter: „Wir streben auch strukturelle und verbandsinterne Verbesserungen an. Mit der Verabschiedung einer runderneuerten Satzung hat der Landeskongress den Weg in die Zukunft geebnet. Auf dieser Basis werden wir die Jungen Liberalen in einem transparenten Prozess neu aufbauen. Ziel ist eine starke Vernetzung zwischen der Kreisebene, den Bezirksverbänden und dem Landesvorstand. Im Mai 2019 stehen auch die Kommunalwahlen an. Nur mit geschlossenen Reihen können wir es schaffen, vielen Jungen Liberalen und Freien Demokraten den Weg in die Räte vor Ort zu ebnen.“