Rundfunk reformieren statt Streamer schikanieren!

Am 22. Januar 2019 berichtete Gameswirtschaft.de, dass die Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz den rheinland-pfälzischen Streamer Thomas ZINNECKER („Der Zinni“) aufgefordert hat, eine Rundfunklizenz für seinen Twitch Kanal zu erwerben. Auf seinem Kanal spielt der aus Trier stammende Streamer vor einer kleinen zweistelligen Zahl von Menschen und hat rund 6.500 Follower. Die Jungen Liberalen lehnen dieses Vorgehen der Landesmedienanstalt strikt ab und halten diese Praxis des Kultur- und Medienstandort Rheinland-Pfalz für nicht zeitgemäß sowie destruktiv.

Dazu der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Rheinland-Pfalz Luca LICHTENTHÄLER:

“Wir Junge Liberalen lehnen dieses Vorhaben durch die Landesmedienanstalt strickt ab. Es grenzt an Behördenwillkür. Jegliche Forderung nach einer Lizensierung für Onlineangebote wie Livestreams ist ein absurder Versuch Regelungen aus Fernsehzeiten auf moderne digitale Angebote anzuwenden. Die Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz sollte sich dieser Praxis nicht anschließen. Sie schadet damit dem Bundesland Rheinland-Pfalz als modernem Kulturstandort. Vielmehr sollten wir junge kreative Köpfe unterstützen und als Standort attraktiv werden, anstatt ihnen weitere Steine in den Weg zu legen. Rundfunklizenzen für Streamer sind eine Bürokratisierung, die für die betroffenen Contentcreator nur Nachteile mit sich bringen. Das Lizenzsystem der Medienanstalten sowie der Rundfunk selbst müssen grundlegend reformiert werden, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts endlich gerecht zu werden.”