Luca LICHTENTHÄLER, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, ist am 80. Landeskongress am 29.2.2020 einstimmig zum Spitzenkandidaten zur Landtagswahl bestimmt worden. Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz werden nun dafür kämpfen, dass die Stimme der jungen Generation auch im Landtag vertreten sein werden: „Junge Liberale, die in Parlamenten sitzen, sind Optimismusbotschafter und Kämpfer für Generationengerechtigkeit. Das braucht es auch im Landtag Rheinland-Pfalz.“
Der 22-jährige Lehramtsstudent macht sich leidenschaftlich für bildungspolitische Themen stark, wie er auch in seiner Ansprache deutlich macht: „Die Regierung hat wichtige Grundlagen für gute Bildung gelegt. Doch das reicht uns nicht. Denken wir auch bei der Bildung endlich groß – Digitalisierung, Lehrerausbildung und Inklusion.“
Die Liberalen kämpfen schon lange für die Cannabis-Legalisierung. Die Julis RLP gehen jetzt noch einen Schritt weiter und fordern Modelprojekte im Land Rheinland-Pfalz oder einzelnen Kommunen.
Als Lehramtsstudent streitet LICHTENTHÄLER für echte Chancengerechtigkeit: „Der Zugang zu Bildung darf im 21. Jahrhundert einfach keine Frage des Elternhauses mehr sein!“
Ganz konkret werben die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz deswegen mit ihrem Konzept der Talentschulen:
Sie schlagen vor, in den Regionen Landes, mit den größten sozialen
Herausforderungen, Top-Schulen mit der modernsten Pädagogik, der besten
personellen Ausstattung und der modernsten digitalen Infrastruktur zu errichten. „So schaffen wir echte Leuchttürme des sozialen Aufstiegs durch Bildung.“
Außerdem werden die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz weiterhin für das Wählen ab 16, eine offene Gesellschaft und Innovation Made in RLP eintreten.