Junge Liberale Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand – PERNAK im Amt bestätigt

Bad Kreuznach. Am vergangenen Wochenende wählte der Landeskongress der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz einen neuen Landesvorstand. Mit einem überwältigenden Ergebnis von 95% wird der 20-jährige Landesvorsitzende, Florian PERNAK aus Koblenz in seinem Amt bestätigt. Der Kongress fand in Bad Kreuznach, jener Stadt, in der sich die FDP Rheinland-Pfalz 1949 gründete, statt. PERNAK betont: „Die Werte, die sich die FDP damals gab, sind heute noch immer aktuell und prägen unsere politische Arbeit Tag für Tag. Ich bin sogar davon überzeugt, dass genau diese Werte nun wichtiger denn je sind.“

Weiterhin wurden Adrian Assenmacher (33, Trier) als stellvertretender Landesvorsitzender für Finanzen und Lukas Heidrich (24, Idar-Oberstein) als stellvertretender Landesvorsitzender für Organisation im Amt bestätigt. Neu im Team sind Jonathan Voss (21, Koblenz) als stellvertretender Landesvorsitzender für Programmatik und Noah Wand (20, Vulkaneifel) als Pressesprecher. Als Beisitzer vervollständigen Pia Räder, Jan Schöneberger, Marieke Kärcher, Hannah Kaechelen, Lara Koch und Florian Förster den Landesvorstand.

Unter dem Motto „Liberal denken. Lokal handeln.“, beschließt der Landeskongress ein umfangreiches Kommunalwahlprogramm. PERNAK hebt hervor: „Ein Thema stand dabei für uns auf der Prioritätenliste ganz weit oben: Weltbeste Bildung für unsere Kinder. Gute Bildungspolitik schafft die Grundlage für die Zukunft junger Menschen. Lasst uns außerdem weiterhin so leidenschaftlich dafür kämpfen, dass junge Menschen endlich eine Stimme erhalten: Das Wahlalter 16 muss kommen!“

Zudem positionieren sich die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz kritisch zu Lauterbachs Eckpunktepapier zur Cannabis-Legalisierung, da die darin geplante Errichtung von Cannabis-Clubs weit hinter den, im Koalitionsvertrag vereinbarten, Plänen zurückbleibt. Sie fordern eine schnellstmögliche Entkriminalisierung von Cannabis.