Landesvorstand


Geschäftsführender Vorstand

Florian Pernak

Landesvorsitzender

Aufgaben
- Gesamtkoordination der Vorstandsarbeit
- Vertretung des Verbandes in der Öffentlichkeit
- Vertretung des Verbandes im FDP-Landesvorstand

Ansprechpartner für die Kreisverbände Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn-Westerwald
Jahrgang
2002
Informationen ein-/ausblenden

Catharina Kuhn

Stellvertretende Landesvorsitzende für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Aufgaben
Catha kümmert sich bei den JuLis Rheinland-Pfalz um alle Anliegen rund um Pressearbeit und Social Media.

- Ansprechpartnerin für Journalisten und Pressevertreter
- Nachfragen zu Pressemitteilungen und Veröffentlichungen
- Vereinbarung von Interviewterminen mit dem Landesvorsitzenden
- Allgemeine Anfragen zum Verband und zu inhaltlichen Positionen

Ansprechpartnerin für die Kreisverbände Kusel-Kaiserslautern-Donnersberg und Rhein-Pfalz-Kreis
Jahrgang
2002
Informationen ein-/ausblenden

Adrian Assenmacher

Stellvertretender Landesvorsitzender für Finanzen

Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Finanzen des Verbandes
- Haushaltsplanung
- Sponsoring und Spenden
- Rechnungslegung und Buchhaltung

Ansprechpartner für die Kreisverbände Birkenfeld und Cochem-Zell-Vulkaneifel
Jahrgang
1989
Informationen ein-/ausblenden

Tabea Gandelheidt

Stellvertretende Landesvorsitzende für Programmatik

Aufgaben
- Inhaltliche Positionierung und Vertretung des Verbandes
- Erarbeitung von Schwerpunktthemen und Leitanträgen
- Koordination der Landesarbeitskreise
- Programmatische Vorbereitung von Veranstaltungen und Seminaren

Ansprechpartnerin für die Kreisverbände Worms, Frankenthal und Ludwigshafen
Jahrgang
1998
Informationen ein-/ausblenden

Lukas Heidrich

Stellvertretender Landesvorsitzender für Organisation

Aufgaben
- Organisation von Landeskongressen, Seminaren und anderen Veranstaltungen
- Koordination der Landesgeschäftsstelle
- Verantwortung für Mitgliederverwaltung

Ansprechpartner für die Kreisverbände Rheinhessen-Mainz, Bad Kreuznach und Trier/Trier-Saarburg
Jahrgang
1999
Informationen ein-/ausblenden

Beisitzer

Pia Räder

Mitgliederbeauftragte

Aufgaben
Mitgliederbeauftragte und Ansprechpartnerin für Neumitglieder.

Ansprechpartnerin für die Kreisverbände Neustadt a. d. Weinstraße und Bad Dürkheim
Jahrgang
2000
Informationen ein-/ausblenden

Jan Schöneberger

Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Aufgaben
Unterstützt Catharina bei ihrer Arbeit

Ansprechpartner für die Kreisverbände Südwestpfalz und Südl. Weinstraße-Landau-Germersheim
Jahrgang
2005
Informationen ein-/ausblenden

Noah Wand

Beisitzer für Organisation

Aufgaben
Unterstützt Lukas bei seiner Arbeit.

Ansprechpartner für die Kreisverbände Rhein-Hunsrück und Bitburg-Prüm
Jahrgang
2003
Informationen ein-/ausblenden

Kooptierte Mitglieder

Ombudsperson

Wo sich Menschen engagieren kann es auch mal zu Problemen, Konflikten und Streitigkeiten kommen. Um in solchen Fällen zu schlichten gibt es bei uns Jungen Liberalen die Ombudsperson. Sie ist vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Mitglieder, wenn soziale Konflikte bestehen oder Fehlverhalten vorliegt. Aufgabe der Ombudsperson ist außerdem die Kontrolle unseres Landesvorstands um sicherzustellen, dass dieser die Beschlusslage des Verbandes beachtet.

Alexander Bohn

Ombudsperson

Aufgaben
Vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Mitglieder, wenn soziale Konflikte bestehen oder Fehlverhalten vorliegt. Außerdem die Kontrolle unseres Landesvorstands um sicherzustellen, dass dieser die Beschlusslage des Verbandes beachtet.
Jahrgang
1994
Informationen ein-/ausblenden