Wohl des Tieres schützen-verpflichtendes staatliches Tierwohllabel

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz erkennen an, dass die Verbraucher*innen 
mehr Wert auf die Herkunft des Fleisches und damit auf die Garantie des Tier-
wohls legen. Wir fordern ein verpflichtendes staatliches Tierwohllabel. Dieses La-
bel muss natürlich mit der Europäischen Kommission und der WTO abgestimmt 
werden. In diesem Abstimmungsprozess sehen wir aber die Chance, dass ande
re Staaten mitziehen.  

Das Tierwohllabel soll die folgenden Aspekte berücksichtigen:  
  • Das System, das die Verbraucher*innen bereits von den Eiern kennen, soll nun
    auf Fleisch übertragen werden. Auf jeder Packung soll zu erkennen sein, in wel-
    cher Form das Tier gehalten wurde.  
  • Es muss eine Bio-Stufe geben. 
  • Die Einstiegsstufe sollte mindestens gewährleisten, dass die Praxis des Ab-
    schneidensder Schwänze bei Schweinen nicht vollzogen wird.  
  • Die privatwirtschaftlichen Kennzeichnungssysteme sollten auf ein staatliches La-
    belabgestimmt werden.  
  • Wir können uns vorstellen, dass Finanzierungen für die Umrüstung der Ställe
    bei solchen Betrieben bereitgestellt werden, die ansonsten existenziell gefährdet 
    wären.  

Weitere Beschlüsse

09.03.2025

Europas Verteidigung Stärken

Unterstützung der Ukraine Jedes Volk hat das unveräußerliche Recht, selbstbestimmt in Freiheit zu leben. Kein Diktator dieser Welt darf es...
09.03.2025

Weiter nach vorn – Unser Programm für die Landtagswahl 2026

Präambel Rheinland-Pfalz muss »Weiter nach vorn«. In den vergangenen Jahren hat Rheinland-Pfalz mit liberaler Regierungsbeteiligung den richtigen Kurs eingeschlagen. Im Frühjahr...
08.09.2024

ZUKUNFTSRADIKAL: Unsere Thesen für die Bundestagswahl 2025  

In Deutschland wurde in den letzten 25 Jahren viel zu wenig in Infrastruktur, Bildung  und Verteidigung investiert. Gelder wurden mit der...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen