Lernen statt Malen! – Gesellschaftswissenschaften fördern

Gesellschaftswissenschaften sollten in dem Umfang unterrichtet werden, deren Bedeutung wichtig ist. Dies muss auch mit der Fachkompetenz geschehen, die das Fach benotigt.

Wir Junge Liberale fordern:

(1) In der Oberstufe soll der Kombikurs Erdkunde/Sozialkunde abgeschafft werden und beide Facher einzeln eingefuhrt werden- Das Fach Geschichte bleibt weiterhin verpflichtend als Grundkurs.

(2) In der Oberstufe sollen die Kunstlerischen Facher (Bildende Kunst, Musik, Darstellendes Spiel) auf 2 Stunden im Grundkurs reduziert werden, der Leistungskurs bleibt weiter bei 5 Stunden bestehen. Dafur soll der Kurs Geschichte auf 3 Stunden im Grundkurs sowie auf 5 Stunden im Leistungskurs erhoht werden. Außerdem sollen Sozialkunde und Erdkunde im Leistungskurs auf 5 Stunden erhoht werden. Dies soll die Durchfuhrung des Lehrplans ermoglichen und Spielraume fur die Interessen der Schuler lassen

(3) Das Fach „GL“ Gesellschaftslehre muss in die 3 Grundlegenden Facher unterteilt werden (Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde).

Weitere Beschlüsse

09.03.2025

Europas Verteidigung Stärken

Unterstützung der Ukraine Jedes Volk hat das unveräußerliche Recht, selbstbestimmt in Freiheit zu leben. Kein Diktator dieser Welt darf es...
09.03.2025

Weiter nach vorn – Unser Programm für die Landtagswahl 2026

Präambel Rheinland-Pfalz muss »Weiter nach vorn«. In den vergangenen Jahren hat Rheinland-Pfalz mit liberaler Regierungsbeteiligung den richtigen Kurs eingeschlagen. Im Frühjahr...
08.09.2024

ZUKUNFTSRADIKAL: Unsere Thesen für die Bundestagswahl 2025  

In Deutschland wurde in den letzten 25 Jahren viel zu wenig in Infrastruktur, Bildung  und Verteidigung investiert. Gelder wurden mit der...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen