Digitalisierung der Verwaltung

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern eine umfassende Digitalisierung aller Bereiche der Verwaltung.

Alle Anträge sollen auch online ausfüllbar und einreichbar sein. Die Verifizierung erfolgt über den E-Personalausweis oder mittels sog. Signaturkarten (qualifizierte Signatur). Bei Unklarheit darüber, wie ein Fragebogen auszufüllen ist, soll die Verwaltung kurzfristige Beratung zu einzelnen Punkten bieten können. Außerdem kann ein Chat auf der Website der Verwaltung zur Verfügung gestellt werden.

Daneben bleibt der reguläre Gang zur Verwaltung vorerst, auch mit Rücksicht auf Menschen, die nicht digitalaffin sind, weiterhin möglich.

Um teils notwendige persönliche Termine bei der Verwaltung effizienter zu gestalten und das Warten zu verkürzen, soll es möglich sein, sich entsprechende Termine zuvor bei der Verwaltung digital reservieren zu können.

Weitere Beschlüsse

09.03.2025

Europas Verteidigung Stärken

Unterstützung der Ukraine Jedes Volk hat das unveräußerliche Recht, selbstbestimmt in Freiheit zu leben. Kein Diktator dieser Welt darf es...
09.03.2025

Weiter nach vorn – Unser Programm für die Landtagswahl 2026

Präambel Rheinland-Pfalz muss »Weiter nach vorn«. In den vergangenen Jahren hat Rheinland-Pfalz mit liberaler Regierungsbeteiligung den richtigen Kurs eingeschlagen. Im Frühjahr...
08.09.2024

ZUKUNFTSRADIKAL: Unsere Thesen für die Bundestagswahl 2025  

In Deutschland wurde in den letzten 25 Jahren viel zu wenig in Infrastruktur, Bildung  und Verteidigung investiert. Gelder wurden mit der...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen