Glückspiel kann süchtig machen – keine staatlichen Spielbanken!

Glückspiel kann zu erheblichen Suchtproblematiken führen, unter denen die Betroffenen  in allen Aspekten ihres Lebens leiden. Gleichzeitig existieren im Jahr 2022 immer  noch staatliche Spielbanken, die als Verlustgeschäfte durch Steuergelder finanziert  werden müssen. Die Alternative als Staat Gewinne auf Kosten von Menschen mitSuchterkrankungen zu erzielen ist ebenso vehement abzulehnen.

Daher fordern die  Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz die Unterbindung und Abwicklung jeglicher  staatlichen Teilnahme als Anbieter. Sämtliche glückspielbezogenen staatlichen  Beteiligungen, insbesondere an den Spielbanken und Lotterien in Rheinland-Pfalz,  sollen daher veräußert werden unter der Maßgabe, dass staatliche Körperschaften weder direkt noch indirekt käuferseitig beteiligt sein dürfen.

Die wichtige Präventions- und Aufklärungsarbeit über Glückspielsucht soll fortgesetzt  werden, Maßnahmen wie flächendeckende Spielsperren auf Wunsch von  Spielsuchtbetroffenen begrüßen wir ausdrücklich.

Weitere Beschlüsse

09.03.2025

Europas Verteidigung Stärken

Unterstützung der Ukraine Jedes Volk hat das unveräußerliche Recht, selbstbestimmt in Freiheit zu leben. Kein Diktator dieser Welt darf es...
09.03.2025

Weiter nach vorn – Unser Programm für die Landtagswahl 2026

Präambel Rheinland-Pfalz muss »Weiter nach vorn«. In den vergangenen Jahren hat Rheinland-Pfalz mit liberaler Regierungsbeteiligung den richtigen Kurs eingeschlagen. Im Frühjahr...
08.09.2024

ZUKUNFTSRADIKAL: Unsere Thesen für die Bundestagswahl 2025  

In Deutschland wurde in den letzten 25 Jahren viel zu wenig in Infrastruktur, Bildung  und Verteidigung investiert. Gelder wurden mit der...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen