Reaktionsfähigkeit auf digitale Angriffe bereits im Schulalter stärken – einen adäquaten Umgang mit digitalen Bedrohungsszenarien im Netz entwickeln

Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern den Ausbau präventiver Angebote im schulischen Kontext hinsichtlich digitaler Angriffe auf persönliche Daten auszuweiten.

Hierbei ist es das Ziel, dass Betroffene bereits im Schulalter die Reaktionsfähigkeit zum optimalen Coping bei einem Angriff / Hack / Kompromittierung persönlicher Accounts erwerben und somit größere Gefahren für deren persönliche Daten zu verhindern wissen.

Dieses intensivierte Training im Zusammenhang des adäquaten Umgangs mit digitalen Bedrohungsszenarien im Netz soll realistischerweise ab der 7. Klasse stattfinden und in bereits bestehende Programme wie „klicksafe“ an Schulen integriert werden.

Weitere Beschlüsse

09.03.2025

Europas Verteidigung Stärken

Unterstützung der Ukraine Jedes Volk hat das unveräußerliche Recht, selbstbestimmt in Freiheit zu leben. Kein Diktator dieser Welt darf es...
09.03.2025

Weiter nach vorn – Unser Programm für die Landtagswahl 2026

Präambel Rheinland-Pfalz muss »Weiter nach vorn«. In den vergangenen Jahren hat Rheinland-Pfalz mit liberaler Regierungsbeteiligung den richtigen Kurs eingeschlagen. Im Frühjahr...
08.09.2024

ZUKUNFTSRADIKAL: Unsere Thesen für die Bundestagswahl 2025  

In Deutschland wurde in den letzten 25 Jahren viel zu wenig in Infrastruktur, Bildung  und Verteidigung investiert. Gelder wurden mit der...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen