Wirtschaftsvernetzung auf neuem Level: Schwerpunkthubs im ländlichen Raum schaffen

Die Vernetzung von jungen Unternehmern mit alteingesessenen Unternehmern
kann für beide Seiten ungemein von Vorteil sein. Auf der einen Seite kann eine
konventionelle, etablierte Wirtschaft meist genauso von neuen, frischen Ideen lernen,
wie dem Start-Up Best-Practice-Methoden helfen können, sich zu etablieren.
Aus diesem Aspekt der Wirtschaftsförderung, kann es nur im Interesse der Politik sein,
dass die Wirtschaft vor Ort so gut vernetzt wie möglich ist. Oft sind
Konzepte zur Start-Up-Förderung jedoch sehr auf Ballungszentren beschränkt;
trotz einer neuen Generation an Unternehmern, die auf dem Land immer mehr in
Verantwortung ist. Wir glauben, dass es möglich ist, Hub-Konzepte über die
Stadt hinaus effektiv zu nutzen und wollen Unternehmensvernetzung überall dort
möglich machen, wo es sinnvoll erscheint. Dies sind vor allem solche Gebiete,
die vor allem einen Wirtschaftsschwerpunkt haben, an dem viele Unternehmen
mit verschiedensten Herangehensweisen arbeiten.

Deshalb fordern die Jungen Liberalen konkret:

– Die Schaffung von Vernetzungshubs für Unternehmen überall dort,
wo sich offensichtlich wirtschaftliche Hotspots befinden

– Hilfestellungen für Jungunternehmer im Rahmen dieser Hubs

Das Land Rheinland-Pfalz sollte hierbei selbstverständlich nicht auf eine aus-
schließlich staatliche Förderung setzen, sondern die lokal ansässigen Unternehmen dazu motivieren,
gemeinsam mit dem Land die Förderung als auch die Durchführung des Projektes zu stemmen.