Lernen statt Malen! – Gesellschaftswissenschaften fördern
Gesellschaftswissenschaften sollten in dem Umfang unterrichtet werden, deren Bedeutung wichtig ist. Dies muss auch mit der Fachkompetenz geschehen, die das […]
Gesellschaftswissenschaften sollten in dem Umfang unterrichtet werden, deren Bedeutung wichtig ist. Dies muss auch mit der Fachkompetenz geschehen, die das […]
Die Parkplatzpflicht (§47 der Landesbauordnung) soll abgeschafft werden. Sie stellt einen schädlichen Eingriff in den Markt da und sorgt für […]
Die Digitalisierung in Deutschland läuft schleppend, der Weg zu einer modernen und effizienten Verwaltung ist noch lang. Für Bürgerinnen und […]
Nach jahrelangen Debatten, welche unter anderem von den vergangenen Drogenbeauftragten der Bundesregierung mal mehr oder weniger ernsthaft geführt worden sind, […]
Die Jungen Liberalen fordern eine umfangreiche Beschlusslage zum Schutz und Prävention für weitere Hochwasserereignisse: Schulexkursionen und Schulungen von Schülern und […]
Ukraine-Krieg Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands in der Ukraine ist gleichermaßen ein Angriffskrieg auf Menschenrechte und die Demokratie. Wem die Demokratie […]
Die Rente ist nicht sicher. Wir brauchen eine Reform der Sozialversicherungen. Es gibt keine rechtlichen Garantien nach 2025 und es […]
Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern den Ausbau präventiver Angebote im schulischen Kontext hinsichtlich digitaler Angriffe auf persönliche Daten auszuweiten. Hierbei […]
Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz e.V. mögen beschließen: Mit den Ergebnissen der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Saarland, SH und Nordrhein-Westfalen ist die […]
Um mehr Organspender zu werben, soll jede*r Schüler*in im Laufe der Mittelstufe über Organspende aufgeklärt werden, wie es auch schon […]